TIERISCH GESUND KONGRESS 3.0

Kostenlose Interviews 3.0

Unter INTERVIEW-ÜBERSICHT (oben links in orange) findest Du alle Interviews.
Du erkennst sofort, welche LIVE sind, welche noch kommen und welche schon freigeschaltet waren. Sonst schaue gerne auf der Kongress-Seite 3.0 unter PROGRAMM bzw. LIVE-WORKSHOP´s oder entspanne Dich und unterstütze meine Arbeit mit dem Kauf eines Kongress-Paketes. 🥰🙏

Dr. Hans-Ulrich Grimm
Kann Fertignahrung gesund und nachhaltig sein? 🧑🏻‍🦱🐕🐎🐈🦜

Dieses Interview war bis 31.03.2025 18:00 Uhr freigeschaltet.

Links:

Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst. 

Wie hat Dir dieses Interview gefallen?

Teile mir bitte mit, wie Dir das Interview gefallen hat. Wurden Deine Erwartungen erfüllt?  Was hat Dir gefallen und was hat Dir gefehlt?
Welche Verbesserungsvorschläge hast Du? Hast Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Experten?

Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst. 

Ich freue mich auf Deine Rückmeldung! Herzlichst, Kalyani

Interview-Zusammenfassung:

Hans-Ulrich Grimm ist Food-Detektiv, Journalist und Bestsellerautor, darunter der Klassiker der modernen Nahrungsmittel-Kritik: „Die Suppe lügt“ und “Katzen würden Mäuse kaufen geschrieben.

Für seine Leser recherchiert er weltweit, besichtigt Lebensmittelfabriken, interviewt Forscher und Politiker, befragt Ernährungsmediziner und ihre Patienten. Ebenso fahndet er nach dem guten Essen, bei engagierten Bauern, guten Gärtnern und begabten Köchen.

Wir sprechen heute über die wichtige Kontrollfunktion Geschmack, wie wir überhaupt schmecken und warum das so wichtig ist, über Aroma und Chemie in Produkten, die Nova-Lebensmittel-Klassifikation und verschiedene Inhaltsstoffe in ultra-verarbeiteten Verzehrs-Produkten, die mit herkömmlichen, natürlichen Lebensmitteln kaum etwas zu tun haben.

Hans-Ulrich Grimm nennt Beispiele verschiedener Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf unseren Körper, wie z.B. in Pfanni Kartoffelpüree, Coca Cola, Tütensuppen, Erdgas-Schnitzel, Tier- und Babynahrung.

Erschütternd und spannend zugleich, dennoch optimistisch, weil wir nicht nur auf Gefahrenstoffe hingewiesen werden sondern auch Alternativen.

Ein Interview, das jeder Mensch gesehen haben sollte.

Interview-Navigation: